Kupplungssysteme
Unsere Fahrzeuge und Auflieger unterscheiden sich durch folgende Kupplungssysteme:
FIFTHWHEEL (B/E-Neck)
Ist die Kugelaufnahme (Halbschale) für PickUps. Die Aufleger werden über das Neck des Aufliegers (Arm & Kugel) mit dem Fahrzeug verbunden.
Die Kugelaufnahme wird unterhalb der Fahrzeugpritzsche montiert. Sie ist immer auf oder kurz vor der Hinterachse angebraucht, wodurch der Auflieger (Sattelanhänger SANH) sich nicht mehr "aufschaukeln" kann.
Ist die Kugelaufnahme (Halbschale) für PickUps. Die Aufleger werden über das Neck des Aufliegers (Arm & Kugel) mit dem Fahrzeug verbunden.
Die Kugelaufnahme wird unterhalb der Fahrzeugpritzsche montiert. Sie ist immer auf oder kurz vor der Hinterachse angebraucht, wodurch der Auflieger (Sattelanhänger SANH) sich nicht mehr "aufschaukeln" kann.
BE-Sattelauflieger (B/E-SK)
Auch hier wird der Auflieger mittels einer Kugel mit der Kugelaufnahme (Halbschale) des Fahrzeugs verbunden.
Die Kugelaufnahme wird vor der Hinterachse angebracht.
Der Auflieger hat die Kugel, welche wie ein Königszapfen unter dem Auflieger montiert wird.
Auch hier wird der Auflieger mittels einer Kugel mit der Kugelaufnahme (Halbschale) des Fahrzeugs verbunden.
Die Kugelaufnahme wird vor der Hinterachse angebracht.
Der Auflieger hat die Kugel, welche wie ein Königszapfen unter dem Auflieger montiert wird.
Mini-Sattelauflieger (B/E-SZ)
Das Fahrzeug wird mit der klassischen Sattelplatte ausgestattet. Der Auflieger bekommt den klassischen Königszapfen.
Das Fahrzeug wird mit der klassischen Sattelplatte ausgestattet. Der Auflieger bekommt den klassischen Königszapfen.
Die Unterschiede der Kupplungssysteme liegen in den Stützlasten und den Eigengewichten.
Die FIFTHWHEEL- und BE-Kupplungen sind in der Kugel identisch. Die Kugel hat eine Stützlast von 1.800 kg. Da die meisten PickUp- und Transporterfahrgestelle keine Nutzlast > 1.800 kg haben, ist diese Kupplung aufgrund des geringeren Gewichtes gegenüber der Sattelplatte im Vorteil. Zudem geschieht bei der Kugel das Ankuppeln "ruckelfrei", da sie von oben in die Halbschale herunter gelassen wird. Dadurch kann das Zugfahrzeug auch in einem Winkel von über 110° (bei den meisten PickUps und Transporterfahrzeugen) angekuppelt werden.
Die Sattelplatte hat eine Stützlast von 4.500 kg. Diese kommt z.B. beim IVECO Daily 72xx zum Einsatz, wenn mit dem Führerschein C1/E Nutzlasten von bis zu 6.000 kg erreicht werden müssen.
Die FIFTHWHEEL-Kupplung ist am Fahrzeug leichter als die Sattelplatte. Für die FIFTHWHEEL-Kupplung ist z.B. der Zwischenrahmen, welcher bei der Sattelplatte zusätzlich eingebaut werden muss, nicht erforderlich.